Leoš Janáček: Glagolitische Messe
- Berliner Oratorien-Chor
- Dirigent Thomas Hennig
Das geplante Programm für das Konzert im Frühjahr 2023 wird sich dem Schaffen tschechischer Komponisten widmen: Antonín Dvořák (1841-1904) war ein global wirkender und auch international erfolgreicher Komponist, der seine Wurzeln der tschechischen Heimat immer wieder in seine Kompositionen verwoben hat, auch und gerade dann, wenn die programmatische Vorlage keinen Anlass gab. Das „Te Deum“ ist ein gutes Beispiel für die Art der Werkkonzeption, die regionale Tonsprache mit liturgischer Tradition verbindet.
Ganz anders hingegen verhält es sich bei der Glagolitischen Messe von Leoš Janáček (1854-1928), welcher mit der Textvorlage der altslawischen Liturgie schon eine deutliche Programmatik verbindet, und religiöse mit politischen Aussagen verknüpft.
Die Gegenüberstellung beider Werke soll Gemeinsamkeiten aufspüren und gleichzeitig die klaren Gegensätze herausstellen.