• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Home
  • Nächstes Konzert
  • Tickets kaufen
  • Probenplan
  • Mitsingen
  • Spenden
  • Fan-Shop

Berliner Oratorien-Chor

Offizielle Webseite des Berliner Oratorien-Chores

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Willkommen
  • Chor
  • Dirigent
  • Konzerte
  • Konzertarchiv
  • FAQs
  • Presse
  • Kontakt

„Chorfantasie“: Beethoven / Bizet / Schumann

So. 30. März 2025 | 20:00 Uhr | Philharmonie Berlin
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-Moll (1808), op. 80
Georges Bizet (1838-1875): Te Deum (1858)
Robert Schumann (1810-1856): Missa sacra (Messe In C-Moll), op. 147 (1852-53)

  • Yvonne Elisabeth Frey, Sopran
    Minsub Hong, Tenor
    Markus Vollberg, Bass

    Wataru Hisasue, Klavier
  • Berliner Oratorien-Chor
  • Neue Preussische Philharmonie
  • Dirigent Thomas Hennig

Freuen Sie sich auf einen Abend geistlicher Werke. die eigent­lich keine sind. Denn in ihren Werken fokussieren die Kompo­nisten mehr den musikalischen Gehalt als die Religion – auf ihre ganz eigenen Weisen.

Berauschend … 

Mit der Chorfantasie verbindet Beethoven Klavierkonzert mit Choralkantate. Sie gilt als Hymne auf die Kunst, und viele sehen in ihr die Vorläuferin der neunten Symphonie. Kein Wunder. Im Finale stelll Beethoven das Thema vor, das er auch der “Ode an die Freude” zugrunde legt .

… pompös … 

Das “Te Deum” ist Bizets einziges geistliches Chorwerk. Mancher hört darin den Stil pomphafter italienischer Kirchen­musik. die bekannt dafür ist, auf Elemente der Opernmusik zurückzugreifen.

… und schwärmerisch! 

Schumanns “Missa sacra” merkt man die Ferne zur Kirchen­musik an – musikalisch wie textlich. Schon Zeitgenossen sahen in ihr weniger eine Messe als eine romantische Schwärmerei mit eigentümlicher Farbenpracht, die liturgische Konventionen sogar verletze.

„Chorfantasie“: Beethoven / Bizet / Schumann

→ Konzertarchiv

Mitgliedschaften
CVB
CVB
Medienpartner
CVB
Unterstützt von
CVB
CVB

Footer

Gesamtproben

Mittwochs 19.00 – 21.15 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Registerproben

Montags 18.00 – 19.30 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Einsingen

Montags 18.00 – 18.15 Uhr
Mittwochs 19.00 – 19.15 Uhr

Copyright © 2025 · Berliner Oratorien-Chor · Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap · Anmelden

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.