• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Home
  • Nächstes Konzert
  • Tickets kaufen
  • Probenplan
  • Mitsingen
  • Spenden
  • Fan-Shop

Berliner Oratorien-Chor

Offizielle Webseite des Berliner Oratorien-Chores

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Willkommen
  • Chor
  • Dirigent
  • Konzerte
  • Konzertarchiv
  • FAQs
  • Presse
  • Kontakt

„Die größte Motivation ist die Gemeinschaft.“

Im Gespräch mit Rosa Haßfurther

Rosa Haßfurther (28), Sopran 2, Mitglied im BOC seit 2022

Rosa, herzlich willkommen im BOC. Woher kommt Dein Interesse an Musik und speziell am Chorsingen?

Rosa: Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mein ganzes Leben lang gesungen. Das begann mit gemeinsamen Liedern bei langen Autofahrten mit meiner Mama, dem Singen im Schulchor und den Aufführungen bei Musikfesten. Auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern war für mich immer etwas Besonderes. Als Jugendliche, zwischen 15 und 17 Jahren, habe ich Stimmbildung erhalten und hatte die Möglichkeit, meine Stimme weiterzuentwickeln. Nach dem Schulabschluss geriet das Singen leider etwas in den Hintergrund. Doch nach meinem Umzug nach Berlin verspürte ich wieder das starke Bedürfnis, gemeinsam mit anderen zu singen.

Wie bist Du auf den BOC aufmerksam geworden und was hat Dich zum BOC gebracht?

Rosa: Meine beste Freundin Lena, die ich schon aus Wien kenne, suchte ebenfalls nach einem Chor und erhielt einen Empfehlungskontakt. Im Januar 2022 ging ich mit ihr zu einer Probe des BOC, und seitdem bin ich dabei. Da das Singen für mich immer auch eine soziale Komponente hatte, war es eine große Freude, in einem neuen Chor viele neue Gesichter kennenzulernen.

Woran erinnerst Du Dich besonders gern, seit Du im BOC bist?

Rosa: Die Chorfreizeiten sind für mich immer ein Highlight, besonders die erste Fahrt nach Neuruppin. Die gemeinsame Zeit mit den anderen Chormitgliedern war eine wunderbare Gelegenheit, auch außerhalb der regelmäßigen Proben neue Freundschaften zu knüpfen.

Wie war Dein erstes Konzert mit dem BOC?

Rosa: Mein erstes Konzert war im Herbst 2022, das Projekt „Die Komponistinnen“. Vorher kannte ich die Musik von Lili Boulanger nicht, doch seitdem höre ich ihre Werke immer wieder gerne.

Warum sollten Interessierte beim BOC mitmachen und was könnte ein guter Slogan für den BOC sein?

Rosa: Für mich ist die größte Motivation die Gemeinschaft, die der BOC bietet. Durch den Chor fühle ich mich in Berlin noch mehr zu Hause, weil ich hier so herzlich aufgenommen wurde. Der Austausch und das Miteinander sind so wertvoll, dass man das Gefühl hat, Teil einer großen Familie zu sein. Ein möglicher Slogan für den BOC könnte sein: „Gemeinsam singen, gemeinsam wachsen.“

 

Share on FacebookShare on Linkedin
Mitgliedschaften
CVB
CVB
Medienpartner
CVB
Unterstützt von
CVB
CVB

Footer

Gesamtproben

Mittwochs 19.00 – 21.15 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Registerproben

Montags 18.00 – 19.30 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Einsingen

Montags 18.00 – 18.15 Uhr
Mittwochs 19.00 – 19.15 Uhr

Copyright © 2025 · Berliner Oratorien-Chor · Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap · Anmelden

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.