• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Home
  • Nächstes Konzert
  • Tickets kaufen
  • Probenplan
  • Mitsingen
  • Spenden
  • Fan-Shop

Berliner Oratorien-Chor

Offizielle Webseite des Berliner Oratorien-Chores

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Willkommen
  • Chor
  • Dirigent
  • Konzerte
  • Konzertarchiv
  • FAQs
  • Presse
  • Kontakt

Grußwort zu unserem Konzert am 19. Mai 2013

Es bewegt mich immer sehr, wenn ich erfahre, dass es irgendwo auf der Welt eine Aufführung der 8. Symphonie in der Besetzung gibt, die mein Großvater vorgesehen hatte. Ich denke, das ist genau das, was er wollte.

Natürlich klingt das Ergebnis dann jeweils unterschiedlich, aber es ist meiner Meinung nach wichtig, das Stück, wenn möglich, genau so aufzuführen, obwohl ich einsehe, dass dies auf vielen Ebenen eine unglaubliche Herausforderung bedeutet.

Ich bin sehr traurig, dass ich bei dieser Aufführung nicht dabei sein kann, aber ich reise nur selten und dann meist in Verbindung mit meinen eigenen Projekten für die „Anna Mahler Stiftung“, da ich an den Folgen eines lange zurückliegenden Unfalls leide.

Aber ich schätze die großen Anstrengungen sehr, die Sie über einen solch langen Zeitraum unternommen haben. Und ich weiß, wie viel es für Sie bedeuten muss und mit welchem Engagement und welcher Hingabe Sie sich dafür eingesetzt haben, diese Leistung zu vollbringen und einen über lange Jahre gehegten Traum umzusetzen. Nur in Ausnahmefällen gelingt es, so viele Musiker und Aufführende für ein einziges Konzert zusammen zu bringen.

Es wird ein aufregender Abend werden, und ich wünschte, ich könnte dabei sein.

Mit all meinen wärmsten Gedanken und Wünschen

marina_mahler

Share on FacebookShare on Linkedin

Haupt-Sidebar

Unser nächstes Konzert

Antonín Dvořák: Messe in D-Dur und mehr…

So. 12. Oktober 2025 | 15:30 Uhr Uhr | Philharmonie Berlin

Antonín Dvorák

Chorleben

Teueres Hobby / Expensive Hobby

Chorsinfonik ist ein teures Hobby

Von Nicolas Janberg.

Der Berliner Oratorien-Chor hat sich bei seiner Gründung vor 120 Jahren – damals noch Berliner Volks-Chor genannt – der Aufführung von chorsinfonischen Werken … [Weiterlesen...]

Mitgliedschaften
CVB
CVB
Medienpartner
CVB
Unterstützt von
CVB
CVB

Footer

Gesamtproben

Mittwochs 19.00 – 21.15 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Registerproben

Montags 18.00 – 19.30 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Einsingen

Montags 18.00 – 18.15 Uhr
Mittwochs 19.00 – 19.15 Uhr

Copyright © 2025 · Berliner Oratorien-Chor · Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap · Anmelden

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.