• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Home
  • Nächstes Konzert
  • Tickets kaufen
  • Probenplan
  • Mitsingen
  • Spenden
  • Fan-Shop

Berliner Oratorien-Chor

Offizielle Webseite des Berliner Oratorien-Chores

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Willkommen
  • Chor
  • Dirigent
  • Konzerte
  • Konzertarchiv
  • FAQs
  • Presse
  • Kontakt

Mozart

Mozart: Missa Solemnis, Regina Coeli, Misericordias Domini

Missa solemnis C-Dur KV 337 Mozart komponierte die Messe etwa ein Jahr nach der Krönungsmesse (KV 317), „nel Marzo 1780 in Salisburgo“ schrieb er auf das erste Blatt seiner Originalpartitur. Bestimmt war sie für das Osterhochamt im Salzburger Dom. Eine Festmesse, eine Missa solemnis musste sie sein. Entsprechend ist die Orchesterbesetzung: 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Trompeten, 3 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mozart: Missa Solemnis, Regina Coeli, Misericordias Domini

Konzert unter liturgischem Vorwand

Von seinen vier Litaneien – zwei lauretanische zur Ehre der Gottesmutter Maria, sowie zwei zum Heiligen Altarsakrament – ist die vierte (Es-Dur, KV 243) die bedeutendste und reifste Litaneivertonung Mozarts. Er schrieb sie als Zwanzigjähriger 1776. Sie ist eines seiner persönlichsten und größten Meisterwerke im kontrapunktischen Salzburger Stil, die man nur bewundern und lieben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Konzert unter liturgischem Vorwand

Nachlese zum Requiem von Giuseppe Verdi und Ausblick

Der Berliner Oratorien-Chor erhielt nach dem am 8. November im Großen Saal der Philharmonie aufgeführten Requiem von Giuseppe Verdi eine mannigfach bezeugte Wertschätzung. Die Kommentare waren so vielfältig wie berührend ("den Flow gespürt", "war sehr berührt", "meine Freundin hat geweint"). Es gab ausgeprochen gute Kommentare auch von musikerfahrenen Experten. Die Philharmonie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nachlese zum Requiem von Giuseppe Verdi und Ausblick

Haupt-Sidebar

Newsletter

Chorleben

Teueres Hobby / Expensive Hobby

Chorsinfonik ist ein teures Hobby

Von Nicolas Janberg.

Der Berliner Oratorien-Chor hat sich bei seiner Gründung vor 120 Jahren – damals noch Berliner Volks-Chor genannt – der Aufführung von chorsinfonischen Werken … [Weiterlesen...]

Mitgliedschaften
CVB
CVB
Medienpartner
CVB
Unterstützt von
CVB
CVB

Footer

Gesamtproben

Mittwochs 19.00 – 21.15 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Registerproben

Montags 18.00 – 19.30 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Einsingen

Montags 18.00 – 18.15 Uhr
Mittwochs 19.00 – 19.15 Uhr

Copyright © 2025 · Berliner Oratorien-Chor · Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap · Anmelden

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.