• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Home
  • Nächstes Konzert
  • Tickets kaufen
  • Probenplan
  • Mitsingen
  • Spenden
  • Fan-Shop

Berliner Oratorien-Chor

Offizielle Webseite des Berliner Oratorien-Chores

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Willkommen
  • Chor
  • Dirigent
  • Konzerte
  • Konzertarchiv
  • FAQs
  • Presse
  • Kontakt

Allgemein

Veni Creator Spiritus

Das christliche ‚Pfingsten‘ hat jüdische Wurzeln und ‚ersetzt‘ für Juden-Christen Schawuot, das jüdische Erntedankfest und auch zugleich das Fest der Erinnerung an die Offenbarung der Thora. Mit dem Terminus ‚Heiliger Geist‘ verhält es sich religionsgeschichtlich ähnlich, ruach ha-kodesch ist eine Gottesumschreibung und fasst in hebräischer Sprache den Geist der Wahrheit. Erst … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veni Creator Spiritus

Original und Bearbeitung

Die Musikwelt von heute schätzt die Suche nach der originalen Gestalt des Werkes. Historische Aufführungspraxis, stilistische Unverwechselbarkeit und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse im Vorfeld der Einstudierung sind uns heute unerlässlich, wenn wir barocke oder klassische Literatur musizieren. Bis hin zur Spätromantik sogar reicht die archäologische Spurensuche, die um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Original und Bearbeitung

Anton Bruckners sakrales Testament

Wollte man Anton Bruckners Religiosität betrachten, so begegnet uns ein tief in der religiösen Tradition der katholischen Kirche verwurzelter Mensch. Seine demütige Liebe zu Gott, seine wohl kindlich naive, beinahe einfältige, gar angstgetönte Frömmigkeit wird aus seinen zahlreichen Kalendernotizen über täglich gesprochene Gebete ersichtlich. Die Vorstellung eines persönlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anton Bruckners sakrales Testament

Konzert unter liturgischem Vorwand

Von seinen vier Litaneien – zwei lauretanische zur Ehre der Gottesmutter Maria, sowie zwei zum Heiligen Altarsakrament – ist die vierte (Es-Dur, KV 243) die bedeutendste und reifste Litaneivertonung Mozarts. Er schrieb sie als Zwanzigjähriger 1776. Sie ist eines seiner persönlichsten und größten Meisterwerke im kontrapunktischen Salzburger Stil, die man nur bewundern und lieben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Konzert unter liturgischem Vorwand

Lacrimosa – Miserere

Lacrimosa – ‚Das Tal der Tränen‘ - ist ein liturgischer Part in der Mitte des Requiems, der tiefste und intimste Punkt im Verlauf des Ordinariums der Totenmesse. Es ist der Ort des Innehaltens und der Trauer nach der Finsternis und den Schrecken des ‚Dies irae‘, aber auch zugleich ein Wendepunkt, der den Weg der Hoff nung bis zum ‚Lux aeterna‘ sichtbar macht. Der Ausblick, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lacrimosa – Miserere

Nachlese zum Requiem von Giuseppe Verdi und Ausblick

Der Berliner Oratorien-Chor erhielt nach dem am 8. November im Großen Saal der Philharmonie aufgeführten Requiem von Giuseppe Verdi eine mannigfach bezeugte Wertschätzung. Die Kommentare waren so vielfältig wie berührend ("den Flow gespürt", "war sehr berührt", "meine Freundin hat geweint"). Es gab ausgeprochen gute Kommentare auch von musikerfahrenen Experten. Die Philharmonie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nachlese zum Requiem von Giuseppe Verdi und Ausblick

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Newsletter

Chorleben

Teueres Hobby / Expensive Hobby

Chorsinfonik ist ein teures Hobby

Von Nicolas Janberg.

Der Berliner Oratorien-Chor hat sich bei seiner Gründung vor 120 Jahren – damals noch Berliner Volks-Chor genannt – der Aufführung von chorsinfonischen Werken … [Weiterlesen...]

Mitgliedschaften
CVB
CVB
Medienpartner
CVB
Unterstützt von
CVB
CVB

Footer

Gesamtproben

Mittwochs 19.00 – 21.15 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Registerproben

Montags 18.00 – 19.30 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Einsingen

Montags 18.00 – 18.15 Uhr
Mittwochs 19.00 – 19.15 Uhr

Copyright © 2025 · Berliner Oratorien-Chor · Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap · Anmelden

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.