• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Home
  • Nächstes Konzert
  • Tickets kaufen
  • Probenplan
  • Mitsingen
  • Spenden
  • Fan-Shop

Berliner Oratorien-Chor

Offizielle Webseite des Berliner Oratorien-Chores

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Willkommen
  • Chor
  • Dirigent
  • Konzerte
  • Konzertarchiv
  • FAQs
  • Presse
  • Kontakt

Main Content

Unser nächstes Konzert

Antonín Dvořák: Messe in D-Dur und mehr…

So. 12. Oktober 2025 | 15:30 Uhr | Philharmonie Berlin

Antonín Dvorák

Vorankündigung

Edward Elgar: The Dream of Gerontius

Mi. 1. April 2026 | 20:00 Uhr | Philharmonie Berlin

Jubiläumsbeiträge

Zum 120-Jährigen stellen wir die Mitglieder im BOC vor. Nach den Dienstältesten, die wir im Programmheft zum Konzert im Mai vorgestellt hatten, sind diesmal die Neuen dran: Was begeistert sie am Singen, was ausgerechnet am BOC? Stimmen Sie sich ein und lassen Sie sich inspirieren.
Helena Adamski

„Ich mag die Durchbruchmomente.“

Helena, herzlich willkommen im BOC. Woher kommt Dein Interesse an Musik und am Singen? Helena: Mein Interesse an Musik hat mit dem Singen angefangen. Es wäre für mich … Weiterlesen...

Tauran Large

„Ich habe Glück gehabt mit dem BOC.“

Tauran, herzlich willkommen im BOC. Wann hast Du begonnen, Dich für Musik zu interessieren? Tauran: Musik war schon immer Teil meines Lebens. Mein Papa spielt Gitarre, … Weiterlesen...

Berndt Oliver Käter

„Schon in der Probenpause ist man näher bei sich.“

Bernd, Du bist ein neu im BOC, herzlich willkommen. Woher kommt dein musikalisches Interesse? Bernd: Während und nach der Grundschule nahm ich einige Jahre … Weiterlesen...

„Die größte Motivation ist die Gemeinschaft.“

Rosa, herzlich willkommen im BOC. Woher kommt Dein Interesse an Musik und speziell am Chorsingen? Rosa: Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mein ganzes Leben lang … Weiterlesen...

Musikbeiträge

Anton Bruckners sakrales Schaffen

Zum Konzert am 5. November 2019. Von Peter Pruss.

Wer Anton Bruckners ganzes kompositorisches Schaffen verstehen will, muss um seine festverwurzelte Frömmigkeit wissen. Er war ein tiefgläubiger, den Traditionen und Lehren der katholischen Kirche unkritisch bejahender Mensch, der durch die Mysterien des Glaubens dem Kyrie-Ruf folgte und gleichsam als gequälter Mensch nach Erbarmen flehte. … [Weiterlesen]

Würdigung zweier Legenden

Zum Konzert "Verdi - Requiem" am 12. Mai 2019. Von Benjamin Löser.

Ein großer Name ist aus der Welt geschieden! Er verkörperte das umfassendste, das populärste Ansehen unserer Zeit, und er war Italiens Ruhm! Wenn der andere, der noch lebt, nicht mehr sein wird, was wird uns bleiben? (Brief an Freundin Clara Maffei am 14. November 1868, ein Tag nach Gioachino Rossinis Tod)   Der Tod Rossinis war … [Weiterlesen]

Dirigent Thomas Hennig

Gustav Mahler Opus 1

Fazit einer traumatischen Kindheit und künstlerischer Aufbruch zugleich. Von Thomas Hennig

Es ist problematisch das Werk eines Künstlers reduziert auf den Hinweis einer besonderen Lebensgeschichte erklären zu wollen. Dennoch wird man bei Gustav Mahler nicht umhin kommen eine außergewöhnliche autobiographische Bezogenheit zu konstatieren, die sich in künstlerischer Hinsicht natürlich als allgemeingültig zu begreifendes Werk … [Weiterlesen]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Newsletter

Chorleben

Teueres Hobby / Expensive Hobby

Chorsinfonik ist ein teures Hobby

Von Nicolas Janberg.

Der Berliner Oratorien-Chor hat sich bei seiner Gründung vor 120 Jahren – damals noch Berliner Volks-Chor genannt – der Aufführung von chorsinfonischen Werken … [Weiterlesen...]

Lust am Singen? Sei dabei!

Mitgliedschaften
CVB
CVB
Medienpartner
CVB
Unterstützt von
CVB
CVB

Footer

Gesamtproben

Mittwochs 19.00 – 21.15 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Registerproben

Montags 18.00 – 19.30 Uhr
Probenort (siehe aktuellen Probenplan)

Einsingen

Montags 18.00 – 18.15 Uhr
Mittwochs 19.00 – 19.15 Uhr

Copyright © 2025 · Berliner Oratorien-Chor · Datenschutzerklärung · Impressum · Sitemap · Anmelden

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.