Main Content
Unser nächstes Konzert
Die Schöpfung – Ein Sündenfall (Joseph Haydn/Thomas Hennig)
So. 30. April 2023 | 16:00 Uhr | Philharmonie Berlin

Vorankündigung
Carl Heinrich Graun: Weihnachtsoratorium / Marc‐Antoine Charpentier: Te Deum in D‐Dur
So. 17. Dezember 2023 | 15:00 Uhr | Philharmonie Berlin
Beethoven – Missa solemnis
Mo. 20. Mai 2024 | 20:00 Uhr | Philharmonie Berlin
Musikbeiträge

Anmerkungen zur Rekonstruktion und unserem heutigen Konzert
Von Thomas Hennig zum Konzert am 14.04.2022.
Die Aufführung der Matthäuspassion in Berlin im Jahr 1829 unter Leitung Mendelssohns ist sehr gut dokumentiert. Die Aufführungspartitur, die Stimmensätze für das Orchester und die Chorhefte sind überliefert und befinden sich in der Bodleian Library Oxford. Unser Konzert basiert auf diesem umfangreichen Quellenmaterial. Das heutige … [Weiterlesen]

Fanny Hensel – Briefwechsel
Von Thomas Hennig zum Konzert am 14.04.2022.
Neben den Erinnerungen Eduard Devrients sind die zwei Briefe von Fanny Hensel von besonderer Bedeutung; sie geben einen genauen Bericht über die in kurzer Folge veranstalteten Konzerte im Haus der Sing- akademie und beleuchten zudem das Verhältnis zwischen Carl Friedrich Zelter und der Familie Mendelssohn innerhalb der Planung und … [Weiterlesen]

„Besinnung“ von Richard Strauss/ Thomas Hennig
Uraufführung 3.11.2021, Philharmonie Berlin
Richard Strauss (1864-1949) konnte die Vertonung von Hermann Hesses Gedicht "Besinnung" vor seinem Tod nicht mehr vollenden. Basierend auf den hinterlassenen Skizzen hat Thomas Hennig das Stück schließlich 2020 mit der Zustimmung der Familie Strauss vollenden dürfen. Die Uraufführung war ursprünglich für den 22.11.2020 geplant, musste … [Weiterlesen]