Main Content
Unser nächstes Konzert
Neuer Termin: J. S. Bach – Matthäuspassion (Version von Mendelssohn)
Do. 25. März 2021 | 20:00 Uhr | Konzerthaus Berlin

Vorankündigung
Neuer Termin: Walter Braunfels – “Te Deum” / Richard Strauss – “Taillefer” & “Besinnung”
Mi. 3. November 2021 | 20:00 Uhr | Philharmonie Berlin
Joseph Haydn – Die Schöpfung
Do. 3. März 2022 | 20:00 Uhr | Konzerthaus Berlin
Musikbeiträge
Würdigung zweier Legenden
Zum Konzert "Verdi - Requiem" am 12. Mai 2019. Von Benjamin Löser.
Ein großer Name ist aus der Welt geschieden! Er verkörperte das umfassendste, das populärste Ansehen unserer Zeit, und er war Italiens Ruhm! Wenn der andere, der noch lebt, nicht mehr sein wird, was wird uns bleiben? (Brief an Freundin Clara Maffei am 14. November 1868, ein Tag nach Gioachino Rossinis Tod) Der Tod Rossinis war … [Weiterlesen]

Gustav Mahler Opus 1
Fazit einer traumatischen Kindheit und künstlerischer Aufbruch zugleich. Von Thomas Hennig
Es ist problematisch das Werk eines Künstlers reduziert auf den Hinweis einer besonderen Lebensgeschichte erklären zu wollen. Dennoch wird man bei Gustav Mahler nicht umhin kommen eine außergewöhnliche autobiographische Bezogenheit zu konstatieren, die sich in künstlerischer Hinsicht natürlich als allgemeingültig zu begreifendes Werk … [Weiterlesen]