• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • Deutsch
  • Home
  • Next Concert
  • Buy Tickets
  • Rehearsal Schedule
  • Join Us
  • Donate
  • Fan-Shop

Berliner Oratorien-Chor

Official Website of Berliner Oratorien-Chor

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Welcome
  • Choir
  • Conductor
  • Upcoming Concerts
  • Past Concerts
  • FAQs
  • Press
  • Contact

Reflection: chants and choral works by J. Brahms and R. Strauss

Sat 4. September 2021 | 8:00 pm | Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65, 10961 Berlin)
Johannes Brahms (1833-1897)
6 Lieder und Romanzen op. 93a
Vier ernste Gesänge op. 121 (1896)
„Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen?“

Richard Strauss (1864-1949)
Vier Sätze einer Messe (1877)
Malven (1948)
Besinnung (1949/2020)
  • Yvonne Friedli, Sopran
    Till Schulze, Bass

  • Fugatonale - Leitung Franziska Günther
    Concentus Neukölln - Leitung Thomas Hennig
    Berliner Oratorien-Chor - Leitung Thomas Hennig

    Scott Curry, Klavier
    Alain Duarte Manhas, Klavier
    Thomas Hennig, Klavier

  • Dirigent Thomas Hennig
A negative Covid test (not older than 24 hours at the beginning of the performance) or proof of complete vaccination or recovery (printed out or as a mobile version) is required for admission. It is mandatory to wear a FFP2- or medical face covering in the church when not seated.

Zentrum und Ausgangspunkt unseres Konzertes ist das letzte Kompositionsprojekt von Richard Strauss. Die Vertonung des gleichnamigen Gedichts von Hermann Hesse konnte 1949 nicht mehr vervollständigt werden. Das in diesem Jahr komplettierte Werk sollte ursprünglich am 22.11.2020 in der Berliner Philharmonie uraufgeführt werden. Die Pandemie erlaubt uns aber momentan kein Konzert in einer großen Besetzung, daher wollen wir zunächst eine Fassung für Chor und Klavier zu vier Händen präsentieren.

Wir umrahmen das neue Werk mit Gesängen und Chorwerken von Richard Strauss und Johannes Brahms, der für die Entwicklung neuer musikalischer Ausdrucksmittel in der Spätromantik wichtige Inspirationsquelle war und blieb. Für Richard Strauss selbst blieb die innere musikalische Verwandtschaft zu Brahms stets lebendig.

Bemerkenswert sind die thematischen Schwerpunkte der ausgewählten Vertonungen beider Komponisten am Ende ihres Lebens, das Motto ‚Besinnung‘ bezieht sich daher nicht nur auf den Anlass und Hauptschwerpunkt unseres Programms.

Reflection: chants and choral works by J. Brahms and R. Strauss

→ Past Concerts

Memberships
CVB
CVB
Media partners
CVB
Supported by
CVB
CVB

Footer

Collective Rehearsals

On Wednesdays 7 – 9:15 pm
Rehearsal Location (see Rehearsal Schedule)

Section Rehearsals

On Mondays 6 – 7:30 pm
Rehearsal Location (see Rehearsal Schedule)

Einsingen

Montags 18.00 – 18.15 Uhr
Mittwochs 19.00 – 19.15 Uhr

Copyright © 2025 · Berliner Oratorien-Chor · Privacy Policy · Legal Disclosure · Sitemap · Log in

NEWSLETTER

Sign up for our newsletter now and stay up to date.