• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to footer
  • Deutsch
  • Home
  • Next Concert
  • Buy Tickets
  • Rehearsal Schedule
  • Join Us
  • Donate
  • Fan-Shop

Berliner Oratorien-Chor

Official Website of Berliner Oratorien-Chor

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud
  • Welcome
  • Choir
  • Conductor
  • Upcoming Concerts
  • Past Concerts
  • FAQs
  • Press
  • Contact

Berlin und die Reformation

Wed 1. November 2017 | 8:00 pm | Philharmonie Berlin
Otto Nicolai · Kirchliche Festouvertüre ‚Ein feste Burg‘ Op. 31
Felix Mendelssohn Bartholdy · Sinfonie Nr. 5 ‚Reformationssinfonie‘ Op. 107
Johannes Brahms · Ein deutsches Requiem Op. 45
  • Yvonne Friedli Sopran · Till Schulze Bariton
  • Berliner Oratorien-Chor · Singakademie Potsdam
  • Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
  • Thomas Hennig Dirigent

Die deutsche Bibelübersetzung Martin Luthers steht im Mittelpunkt des Deutschen Requiems, dass sich mit den letzten Dingen auseinander setzt, Tod und Vergänglichkeit thematisiert, aber im wahrsten Sinne “für die Lebenden bestimmt ist”. (Malte Korff)
Der deutsche Held Martin Luther war für eine ganze Epoche mehr als nur der Initiator einer christlichen Erneuerung.
Erfahren Sie mehr, wenn Sie unser Konzert besuchen und das Deutsche Requiem aus der Perspektive der romantischen Komponisten, auf dem Hintergrund ihrer Vorstellungen zur Reformation, reflektieren.

Berlin und die Reformation

→ Past Concerts

Memberships
CVB
CVB
Media partners
CVB
Supported by
CVB
CVB

Footer

Collective Rehearsals

On Wednesdays 7 – 9:15 pm
Rehearsal Location (see Rehearsal Schedule)

Section Rehearsals

On Mondays 6 – 7:30 pm
Rehearsal Location (see Rehearsal Schedule)

Einsingen

Montags 18.00 – 18.15 Uhr
Mittwochs 19.00 – 19.15 Uhr

Copyright © 2025 · Berliner Oratorien-Chor · Privacy Policy · Legal Disclosure · Sitemap · Log in

NEWSLETTER

Sign up for our newsletter now and stay up to date.